- hindurchgehen
- hin|dụrch||ge|hen 〈V. intr. 145; ist〉 durch etwas gehen, zwischen, unter etwas auf die andere Seite gehen ● durch eine Menschenmenge, einen Wald \hindurchgehen; unter einer Brücke \hindurchgehen; zwischen Bäumen \hindurchgehen
* * *
hin|dụrch|ge|hen <unr. V.; ist:1.a) durch etw., zwischen etw. gehen, durchgehen:unter der Brücke h.;b) hinter sich bringen, durchleben, durchstehen:durch eine harte Schule h.2.a) durch etw. dringen:die Kugel ging durch den Körper hindurch;sein Blick ging durch sie hindurch (er blickte sie an, ohne sie richtig wahrzunehmen, als würde er seinen Blick auf etw. dahinter Liegendes richten);b) (aufgrund seiner Form, Größe) durch eine enge Stelle o. Ä. bewegt, gebracht werden können:der Schrank ist nicht [durch die Tür] hindurchgegangen.3.a) durch etw. verlaufen:der Weg geht durch einen Buchenwald hindurch;b) sich durch einen Bereich, ein [Sach]gebiet usw. hindurch erstrecken.* * *
hin|dụrch|ge|hen <unr. V.; ist: 1. a) durch etw., zwischen etw. gehen, durchgehen: durch die Tür, unter der Brücke h.; Ü in diesen 22 Jahren ..., in denen zirka 20 500 Kinder durch die Hände der Schwester in den Beratungsstellen hindurchgegangen sind (Vaterland 27. 3. 85, 26); b) hinter sich bringen, durchleben, durchstehen: durch eine harte Schule h.; wenn ein echter Mensch durch die Leiden, Laster, Irrtümer, Leidenschaften und Missverständnisse der Menschen hindurchgegangen ... ist (Hesse, Steppenwolf 178). 2. a) durch etw. dringen: die Kugel ging durch den Körper hindurch; sein Blick ging durch sie, durch ihr Gesicht hindurch (er blickte sie, ihr Gesicht an, ohne sie, es richtig wahrzunehmen, als würde er seinen Blick auf etw. dahinter Liegendes richten); b) (aufgrund seiner Form, Größe) durch eine enge Stelle o. Ä. bewegt, gebracht werden können: der Schrank ist nicht [durch die Tür] hindurchgegangen. 3. a) durch etw. verlaufen: der Weg geht durch einen Buchenwald hindurch; Wir würden uns nie hineintrauen, ginge nicht eine Eisenbahn hindurch (Grzimek, Serengeti 41); b) sich durch einen Bereich, ein [Sach]gebiet usw. hindurch erstrecken.
Universal-Lexikon. 2012.